Was ist ein Medizinprodukt?
Es handelt sich um Europäisches Recht, das in den Mitgliedsstaaten in nationales Recht, in Deutschland in das Gesetz über Medizinprodukte (MPG), umgesetzt wurde.
Der Zweck des Gesetzes ist es, den Verkehr mit Medizinprodukten zu regeln und dadurch
- für die Sicherheit, Eignung und Leistung der Medizinprodukte sowie
- die Gesundheit und den erforderlichen Schutz der Patienten, Anwender und Dritter zu sorgen.
Medizinprodukte wirken
- nicht pharmakologisch
- nicht immunologisch
- nicht durch Metabolismus
- ohne Rezeptorwirkung.
Für die NAWA Heilmittel GmbH ergibt sich daraus die Verpflichtung
- Risiken und Nebenwirkungen zu analysieren, zu bewerten und zu minimieren
- Infektions- und Kontaminationsrisiken auszuschließen oder zu verringern
- Biologische Unverträglichkeiten und Gefährdungen auszuschließen oder zu verringern
- Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen vollständig und verständlich zu erstellen
- Genannte Eigenschaften des Produktes einzuhalten
- Medizinprodukt klinisch oder diagnostisch zu bewerten
- Medizinprodukt und Hersteller während des gesamten Produktlebenszyklus zu überwachen bzw. überwachen zu lassen.
- Kein Arzneimittel, kein Kosmetikum
- Nachgewiesene Wirksamkeit
- Geprüfte und überwachte Sicherheit
- Risikobewertung der Inhaltsstoffe (Wirk- und Hilfsstoffe)



EN ISO 13485:2003 und DIN EN ISO 9001:2000
Die Anforderungen an die Qualität von Medizinprodukten ist in der EN ISO 13485:2003 und DIN EN ISO 9001:2000 festgelegt. Das QM-System der NAWA Heilmittel GmbH richtet sich nach diesen Normen.
Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG, Anhang II
Die EG-Richtlinie für Medizinprodukte und das Medizinproduktegesetz in Deutschland legen grundlegende Anforderungen an Medizinprodukte an. Es wird hier nach vier Risikoklassen (I, IIa, IIb und III) unterschieden, denen ein Medizinprodukt zugeordnet werden muss. Alle Produkte der NAWA Heilmittel GmbH sind entsprechend klassifiziert.
Die NAWA Heilmittel GmbH ist nach Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG, Anhang II, EN ISO 13485:2003 und DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert und wird jährlich auf die Erfüllung der Normen überprüft